
Wie erzeugt eine Führungskraft in Veränderungsprozessen Bewegung, Lernbereitschaft und Entwicklungsenergie?
Wie können Verhaltens- und Kommunikationsmuster verändert werden?
Wie entstehen Motivation und Bereitschaft, um sich auf anstehende Veränderungen einzulassen?
Wie kann ein Rahmen geschaffen werden, in dem der Einzelne und die Gruppe agieren können?
Entwicklung braucht Perspektivwechsel
Klar, wertschätzend und einfühlsam begleite ich Fach – und Führungskräfte darin Lern – und Veränderungsprozesse zu gestalten.
Im Vordergrund steht die persönliche Positionierung, allein oder in der Gruppe: Eigene Motive nicht aus den Augen verlieren und dennoch den Standort wechseln können. Sich mit Rollenanforderungen auseinander setzen und in Organisationsstrukturen orientieren.
In meinen Begleitungen und Interventionen setze ich systemisch-ressourcenorientierte Verfahren, darstellend-analoge Instrumente und handlungsorientierte Interventionsarchitekturen ein.
Diese Formate lassen Sie Zusammenhänge erleben und verstehen. Sie fordern dazu auf, die Perspektive zu wechseln, und vermitteln neue Bezüge und Empfindungen.